Skip to main content

Übersicht der Vorteile aus unserem flexiblen IT Baukasten

Beruhigend zu wissen, dass hier echte Experten am Werk sind.

 

💼 Vorteile nach Funktionsbereichen

 

Diese Übersicht zeigt kompakt und strukturiert die konkreten Vorteile, die sich aus dem Setup für Nutzer:innen, Administrator:innen und Organisationseinheiten ergeben.

 


 

1. 🧑‍💼 Zentrale Benutzer- & Rechteverwaltung

 

  • Active Directory Integration (Samba-AD): Benutzer werden zentral verwaltet und können sich systemübergreifend authentifizieren.

  • Automatisierte Benutzeranlage & Rollenzuweisung: Durch Skripte werden Benutzer automatisch mit passender Gruppen- und Rechtezuordnung erstellt.

  • Gruppenbasierte Freigaben: Zugriffe auf Dienste, Speicher, Cloud und Tools erfolgen kontrolliert und strukturiert.

  • Subgruppen-Matrix (domain_subgroups): Flexibles Rollenmodell – Hauptgruppen beinhalten automatisch relevante Untergruppen.

  • Windows-Integration mit GPO & Profilen: Nahtlose Benutzeranmeldung unter Windows 7–11, mit serverbasierten Profilen & Richtlinien.

     


 

2. 🗄️ Datenspeicherung & -freigabe (Samba + ZFS)

 

  • ZFS mit Spiegelung & Snapshots: Höchste Datenintegrität, Fehlerkorrektur & Wiederherstellungsmöglichkeit.

  • Strukturierte Samba-Freigaben: Getrennt nach Abteilungen, Projekten, Privat- und Uploadbereichen.

  • Recycle-Funktion & Versionierung: Gelöschte Dateien können pro Benutzer rekonstruiert werden – inkl. Versionsverlauf.

  • ACL-gestützte Berechtigungen: Feingranulare Kontrolle je Freigabe und Datei.

  • Plattformübergreifend verfügbar: Integrierbar in Windows, macOS, Linux & über Nextcloud.

     


 

3. ☁️ Nextcloud als digitale Arbeitsplattform

 

  • Dateiablage & Synchronisierung: Benutzerverzeichnisse inkl. Downloads, Dokumente etc. werden synchron gehalten.

  • Mobilzugriff & Desktop-Client: Unterstützung für Android, iOS, Windows, macOS & Linux.

  • Teamarbeit & Freigaben: Gemeinsames Bearbeiten, Teilen & Kommentieren von Dateien.

  • Externe Zusammenarbeit: DSGVO-konforme Freigabelinks für Externe – mit Ablauf, Passwort, Downloadbeschränkung.

  • Modulare App-Erweiterung: Kalender, Kontakte, Notizen, Mail, Tabellen, Whiteboards etc. direkt integriert.

     


 

4. 🗣️ Kommunikation & Besprechungen

 

  • Nextcloud Talk mit Gruppenräumen: Videokonferenzen ohne Drittanbieter – verschlüsselt & intern gehostet.

  • Breakout Rooms & Gastzugang: Aufteilbare Sitzungen mit Gäste-Links & Teilnehmerverwaltung.

  • Automatische Raumgenerierung: Räume werden bei Terminbuchung erzeugt.

  • Call Summary Bot: Automatische Gesprächszusammenfassung als Text oder Datei.

  • Kontext-Chat mit AI-Anbindung: Intelligente Gesprächsauswertung, Kontextprotokollierung.

     


 

5. 📆 Terminmanagement & Buchungssysteme

 

  • Öffentliche Terminbuchung (Appointments): Kunden buchen Termine online – Verfügbarkeit wird live geprüft.

  • Echtzeit-Kalendersynchronisation: Nahtlose Integration mit Kalendern & Benachrichtigungen.

  • Automatische Prozesse via Workflow: Konferenzräume, Teilnehmermails, Kalendereinträge etc. werden automatisiert.

  • Formularintegration & Umfragen: Teilnahmebestätigung, Themenvorschläge & Nachverfolgung.

     


 

6. ✅ Aufgaben- & Projektsteuerung (Deck + TimeManager)

 

  • Kanban-Boards pro Team/Projekt: Aufgabenstatus visuell erfassbar mit Drag & Drop.

  • Deck-Karten mit Anhängen, Fälligkeit, Kommentaren: Jedes Ticket enthält alle Infos an zentraler Stelle.

  • Zeittracking (TimeManager): Erfassung von Aufwänden je Ticket oder Thema.

  • Board-Freigaben gruppenbasiert: Sichtbarkeit & Mitarbeit exakt gesteuert.

  • Auswertung & Transparenz: Fortschritt, Engpässe und Zuständigkeiten sichtbar für alle Beteiligten.

     


 

7. 🤖 Workflows & Automatisierung

 

  • Flow-Automatisierungen: Dateiaktionen, Tagging, PDF-Erstellung, Benachrichtigungen – regelbasiert.

  • OCR, Medienkonvertierung, Skriptaktionen: Automatische Texterkennung & Weiterverarbeitung beim Datei-Upload.

  • Externe Trigger & Webhooks: Integration mit Drittsystemen & externen Anwendungen.

  • Verknüpfung mit Aufgaben & Kalender: Dateien erzeugen automatisch neue Aufgaben oder Termine.

     


 

8. 🔐 Sicherheit & Datenschutz

 

  • Rechtestruktur nach dem Least-Privilege-Prinzip: Nur benötigte Zugriffe werden gewährt – nichts darüber hinaus.

  • Protokollierung & Auditing: Admin-Audit, Logreader, Aktivitätenprotokolle nachvollziehbar.

  • Verschlüsselung & Zugriffssperren: Dateien optional verschlüsselt & per Gruppenregel sperrbar.

  • Datenschutzkonforme Prozesse: Keine Datenübertragung an Dritte – Hosting unter eigener Kontrolle.

  • Backups & Notfallkonzepte: Snapshot-Wiederherstellung, ZFS-Redundanz, externe Replikation möglich.